Exkursion zum Flachsee
Samstag, 21. März 2015.
Der Einladung zur Winterexkursion zum Flachsee folgten 15 kälte- und nieselregenresistente Vogelfreunde.
Der Flachsee ist ein Biotop aus Menschenhand, entstanden mit dem Kraftwerkaufstau der Reuss im Jahr 1975, und ist ein national bedeutender Brut-, Rast- und Überwinterungsplatz für seltene und gefährdete Wasservögel. Vielgestaltige Uferbereiche wie Röhrichtgürtel und Kiesflächen, sowie gleichbleibende Wasserstände, ermöglichen es auch Arten mit ganz speziellen Bedürfnissen, am Flachee zu brüten.
Urs Eugster und Werner Loosli leiteten die Exkursion.
52 verschiedene Vogelarten notierten Werner Sigrist und Urs Eugster in der Artenliste.
Die Beobachtungen hat Urs im Ornitho.ch wie folgt eingetragen: Beobachtungen 21.03.2015